Musikalischer Jahresausklang in der Kulturstadt Linz

Busstudienreise der Volkshochschule Aschaffenburg

Spätestens seit der Verleihung des Titels Europäische Kulturhauptstadt 2009 avancierte die Donaumetropole Linz zu einer der spannendsten Städte Österreichs. Ständig in Bewegung ist nicht nur der Fluss, sondern auch das Stadtbild von Linz. Die Vielfalt der Donaustadt Linz zwischen Kultur, Natur und Industrie präsentiert sich mit spannenden Entdeckungen in Museen über Bauwerke mit beeindruckender Architektur. Neben dem Kunstmuseum Lentos und anderen spektakulären Museumsbauten wie dem Ars Electronica Center ist das Brucknerhaus, das größte Konzerthaus Österreichs außerhalb von Wien, Beleg dafür, dass Linz schon immer eine Stadt der Musik war. Mozarts „Linzer Sinfonie“ und Anton Bruckner, sind bedeutende Beispiele aus ihrer Musikgeschichte.

1. Tag (Samstag): Willkommen in der Kulturstadt Linz
Abfahrt um 08.00 Uhr in Aschaffenburg Ludwigstr. 17 gegenüber ROB. Anreise über die Autobahn Würzburg – Nürnberg – Regensburg – Passau nach Linz. Nach dem Zimmerbezug im Hotel ARCOTEL NIKE, direkt an der Donau, in unmittelbarer Nähe zum Brucknerhaus gelegen, unternehmen wir vor dem gemeinsamen Abendessen im Hotel noch einen orientierenden Spaziergang durch die gotisch-barocke Altstadt von Linz. Abendessen im Hotel.

2. Tag (Sonntag): Spannende Architektur, berühmte Persönlichkeiten und ganz viel Musik
Auf einer kombinierten Stadtrundfahrt/ Rundgang lernen Sie zum einen die großartige Architektur dieser Stadt, aber auch deren Geschichte und berühmte Persön-lichkeiten wie Johannes Keppler, Anton Bruckner und Adalbert Stifter kennen. Am Nachmittag widmen wir uns im LENTOS-Kunstmuseum der Sammlung des Kunsthändlers Gurlitt, der der Stadt Linz zahlreiche Werke aus seiner Sammlung „Klassiker der Moderne“ aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verkaufte. Am Abend erleben wir im benachbarten Brucknerhaus das Große Silvesterkonzert, das anlässlich seines 200. Geburtstags ganz unter dem Motto Symphonien und Werke von Anton Bruckner steht. Kulinarisch beginnt der Abend vor dem Konzert mit einem Silvestergalabuffet im Hotel und wird nach dem Konzert mit einem Dessert Buffet abgerundet. Mit einem Glas Sekt und einem grandiosen Feuerwerk begrüßen wir das Neue Jahr 2024.

3. Tag (Montag): Orgel- und Neujahrskonzert
Am Vormittag ist das nur wenige Kilometer entfernt gelegene Augustinerchorherren-Stift St. Florian unser Ziel. Wir besichtigen zunächst die Stiftskirche, ein Juwel der österreichischen Barockkunst mit sehenswerten Kunstschätzen, darunter die 14 „Altdorfer Altarbilder“ von Albrecht Altdorfer aus Regensburg, die den größten Kunstschatz dieses Stiftes darstellen, den Marmorsaal und die Stiftsbibliothek. Abschließend hören wir ein kleines Orgelkonzert auf der berühmten Brucknerorgel, benannt nach dem ehemaligen Florianer Sängerknaben, Lehrer und Organisten Anton Bruckner. Nach der Rückkehr ins Hotel sind Sie zu einer Kaffeetafel mit Linzer Torte eingeladen. Am späten Nachmittag hören wir zum Jahresauftakt ein schwungvolles Neujahrskonzert mit Werken der gesamten Strauß-Dynastie im Brucknerhaus. Abendessen im Hotel.

4. Tag (Dienstag): Ars Elektronica und Rückreise
Unser Tag beginnt mit einer geführten Tour durch eine andere Welt, das Museum Ars Elektronica: Interaktive Stationen, Kunstwerke, Forschungsprojekte, Großprojektionen und Labore. Das neue Ars Electronica Center lädt Sie zu spannenden und inspirierenden Ausflügen in die Zukunftsfelder Künstliche Intelligenz und Neurowissenschaften, Robotik und autonome Mobilität sowie Gen- und Biotechnologie! Lassen Sie sich überraschen. Anschließend treten wir die Rückreise an. Rückkunft am Abend.

Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Fernreisebus
  • Kaffee und Kuchen auf der Anreise
  • 4-Sterne-Hotel „ARCOTEL Nike“ direkt an der Donau, nur 5 Min. zu Fuß in die historische Altstadt von Linz
  • Superior-Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, Telefon, Flat-TV, Zimmersafe, digitale Zeitungen, WLan
  • 3 x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
  • 2 x Abendessen im Hotel (3-Gang-Menü)
  • Stadtführungen und Rundfahrt in Linz
  • Eintritt und Führung Lentos Kunstmuseum
  • großes Silvesterkonzert und Neujahrskonzert im Brucknerhaus
  • Silvestergalabuffet im Hotel
  • Führung und Orgelkonzert in St. Florian
  • Kaffeetafel im Hotel
  • Eintritt und Führung Ars Electronica
  • Tourismusabgabe der Stadt Linz
  • alle Rundfahrten gemäß Programm

Termin & Preise:
30.12.23 – 02.01.24 (Sa-Di) – 4 Tage € 1.145,-

Hinweise:
Anmeldungen nur bei Ehrlich Touristik möglich.
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
Reiseorganisation und Leitung: Gabriele Bokr
Anmeldeschluss: 20.08.23 (spätere Anmeldungen auf Anfrage)
Im Reisepreis sind Eintrittsgelder, Konzertkarten, Abendessen und eine Silvestergala im Wert von € 430,- enthalten. Eventuell zusätzliche Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten. Es ist ein gültiger Personalausweis erforderlich. Programmänderung vorbehalten.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.