„Carl Schuch und Frankreich“ Börse und Bankentürme
Kunstfahrt der Volkshochschule Aschaffenburg nach Frankfurt
Mit Carl Schuch widmet sich das Städel Museum dem bekanntesten „Unbekannten“ der Malerei des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Carl Schuch (1846–1903) war ein Kosmopolit: In Wien ausgebildet, in Europa auf Reisen, ließ er sich 1882 in Paris nieder und erlebte dort die produktivste Phase seines künstlerischen Schaffens. Schuch überführte seine Sinneseindrücke in reine Malerei, die sich durch subtile Tonabstufungen und gekonnte Farbharmonien auszeichnet. Er befasste sich hauptsächlich im Sommer mit der Freilichtmalerei. Im Atelier wiederum wurde das Stillleben zu seinem wichtigsten Experimentierfeld. Die hier erprobte, herausragende Maltechnik findet sich in seinen Landschaftsgemälden wieder. Das Städel Museum spürt der Faszination von Schuchs Malerei nach und zeigt seine vielfältige Auseinandersetzung mit der modernen französischen Kunst. Dafür vereint das Museum die Gemälde Schuchs mit bedeutenden Werken französischer Kunst von Paul Cézanne, Camille Corot und Claude Monet. Im Dialog dieser Werke wird Schuchs Entwicklung als Künstler nachvollzogen und seine individuelle Malweise deutlich.
Die spannende Architektur der Bankentürme und Finanzinstitutionen prägt die Frankfurter City. Lassen Sie sich von der historischen Entwicklung von den Anfängen der Frankfurter Börse bis hin zur aktuellen Rolle von Frankfurt als internationales Finanzzentrum erzählen. Entdecken Sie die Welt des lieben Geldes und werfen Sie einen Blick in die Herzkammer der deutschen und europäischen Finanzindustrie, wo internationale Wirtschaftspolitik und zentrale Finanzsysteme zusammenlaufen. Spazieren Sie bewusst einmal zwischen den Kathedralen des Geldes und lassen Sie sich von der monumentalen, prägenden Architektur der Bankentürme beeindrucken. Erleben Sie die Welt der großen und kleinen internationalen Banken und Finanzinstitutionen in der Mainmetropole und der Menschen, die dort arbeiten und leben.
Ihr Reiseprogramm:
Abfahrt: 09.00 Uhr in Aschaffenburg Ludwigstr. 17 gegenüber ROB. Anreise nach Frankfurt. 10.15 Uhr Führung im Städelmuseum durch die Ausstellung. Mittagspause im Restaurant Feldbergblick. 15.00 Uhr Führung durch das Bankenviertel mit Besuch der Börse. Rückfahrt gegen 17.30 Uhr nach Aschaffenburg.
Leistungen:
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- Einführungsvortrag auf der Anreise im Bus – Eintritt in des Städel Museum und Führung durch die Ausstellung
- Führung durch das Frankfurter Bankenviertel mit Besuch der Börse durch örtlichen fachkundigen Reiseleiter
Termin & Preis:
12.11.25 (Mi) – 1 Tag € 105,-
Hinweise:
Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
Reiseorganisation und Reiseleitung: Gabriele Bokr
