Römerstadt Trier und Herzogtum Luxemburg
Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte
Busstudienreise des Martinusforums Aschaffenburg
Auf dieser Adventsreise erleben wir die geschichtsträchtige Stadt Trier im Weihnachtsglanz und erkunden den altehrwürdigen Dom und die ihm angegliederte gotische Marienkirche. Den folgenden Tag verbringen wir in der Stadt Luxemburg, dem Zentrum des Herzogtums Luxemburg.
1. Tag: Anreise nach Trier – Domführung
Abfahrt um 08.30 Uhr in Aschaffenburg Ludwigstr. 17, gegenüber ROB. Anreise über die Autobahn nach Trier. Der Trierer Dom, älteste Bischofskirche Deutschlands, größtes Kirchengebäude der Stadt, seit 1986 Teil des UNESCO-Welterbes, ist durch seine Kunst und Architektur aus über 1700 Jahren ein bedeutendes Zeugnis abendländischer sakraler Baukunst. Auf einer 90-minütigen Führung können Sie nicht nur den Dom erleben und seine Faszination in Ruhe auf sich wirken lassen, sondern auch einen Blick in den Domkreuzgang werfen, sowie einen Einblick in die „Rose der Gotik“, die Liebfrauenkirche, erhalten. Anschließend haben Sie aus-reichend Zeit die wundervolle Atmosphäre des Trierer Adventsmarktes in der Altstadt zu genießen. Abendessen im renommierten Restaurant „Das Weinhaus“.
2. Tag: Advent im Großherzogtum
Luxemburg ist eine der interessantesten Hauptstädte Europas. Die geschichtsträchtige Altstadt (UNESCO-Weltkulturerbe), die wir auf einer geführten Tour besichtigen, erhebt sich malerisch auf einem Bergsporn, der von den Schluchten der Flüsse Alzette und Pétrusse eingefasst wird. Wir besuchen die Liebfrauenkathedrale mit ihrer prachtvollen Ausstattung und kommen vorbei am Hämmelsmarschbrunnen zum Großher-zoglichen Palast mit imposanter Renaissance-fassade. Nicht weit von der Kirche St. Michael, dem ältesten sakralen Bauwerk der Stadt, spazieren wir auf den Stadtwällen, auch „schönster Balkon Europas” genannt. Die faszinierenden Bockkasematten bieten Ein-blick in die beeindruckenden Verteidigungs-anlagen der historischen Festungsstadt. In der Kirche der ehemaligen Benediktinerabtei Neumünster in der Unterstadt wird eine Schwarze Madonna verehrt. Anschließend erwartet Sie ein wahres Winterwunderland: der Luxemburger Weihnachtsmarkt, der auf dem Place de la Constitution und dem Place d’Armes, im Herzen der Stadt zu finden ist. Hier können Sie alles von traditionellen saisonalen Köstlich-keiten und Urlaubsdekor bis hin zu Kunsthand-werk, Spielzeug, Juwelen, Kleidung und Süßwaren erwerben. Rückreise nach Trier. Hier Zeit zur freien Verfügung und individuelles Abendessen.
3. Tag: Gottesdienst mit Dommusik – Weltkulturerbe Porta Nigra – Heimreise
Am Vormittag besteht die Möglichkeit den festlichen Gottesdienst im Dom oder das Rheinische Landesmuseum, mit zahlreichen römischen Artefakten, zu besuchen. Anschließend besichtigen Sie das Wahrzeichen der Stadt Trier, die Porta Nigra. Die Erlebnisführung „Das Geheimnis der Porta Nigra“ nimmt Sie mit auf eine faszinierende Zeitreise in das römische Trier vor 1800 Jahren, als das Leben gefährlich und die tägliche Arbeit mühsam war – erst recht als römischer Soldat. Entsprechend viel hat der Zenturio auch zu berichten: Gespielt von einem professionellen Schauspieler erzählt er von glanzvoller Pracht und düsterem Kampf, von Ruhm und Vergänglichkeit, von römischem Stolz und barbarischem Trotz. Gegen 15.00 Uhr Rückreise über die Autobahn nach Aschaffenburg. Rückkunft am Abend.
Leistungen:
- Fahrt im komfortablen Fernreisebus
- Kaffee und Kuchen auf der Anreise
- 4-Sterne-Hotel „Best Western Trier City“ in Trier (zentral)
- komfortable Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, Radio, Klimaanlage, kostenfreies WLan
- 2 x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
- 1 Flasche Wasser im Zimmer bei Anreise
- 1 x Abendessen im Restaurant „Das Weintor“
- Beherbergungssteuer der Stadt Trier – Führung Trierer Dom und Liebfrauenkirche
- Stadtführung und -rundfahrt im Luxemburg
- Erlebnisstadtführung in Trier inkl. Eintritt Porta Nigra
- alle Rundfahrten gemäß Programm
Termin & Preise:
05.12. – 07.12.25 (Fr-So) – 3 Tage € 449,-
EZ-Zuschlag € 68,-
Hinweise:
Anmeldungen nur bei Ehrlich Touristik möglich.
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
Reisebegleitung und Reiseorganisation: Gabriele Bokr
Anmeldeschluss: 03.11.25 (spätere Anmeldungen auf Anfrage)
Im Reisepreis sind Eintritte, Führungen und Abendessen im Wert von € 75,- enthalten. Trinkgelder und evtl. zusätzliche Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten. Es ist ein gültiger Personalausweis erforderlich. Programmänderung vorbehalten.
Zustiege:
Großheubach, Obernburg, Großwallstadt, Niedernberg, Aschaffenburg