Goldener Herbst in Südtirol

Kultur- und Genuss zur Törggelezeit

Busstudienreise der Volkshochschule Aschaffenburg
ins Tauferer Ahrntal vom 24.10. – 29.10.23
(Di-So)

Diese Reise führt Sie in die grandiose Welt der Südtiroler Berge. Lassen Sie sich in unserem komfortablen 4-Sterne-Hotel „Windschar“ in Gais verwöhnen und genießen Sie die Ausflüge nach Bozen und Brixen, auf den Ritten und in die Dolomiten. Der goldene Herbst in Südtirol, die wunderschöne Alpenlandschaft, die hervorragende regionale Küche und die Freundlichkeit der Südtiroler Bevölkerung machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis!

1. Tag: Anreise in die Welt der Berge nach Gais bei Bruneck
Abfahrt um 07.00 Uhr in Aschaffenburg Ludwigstr. 17 gegenüber ROB. Anreise über den Fernpass und die Brennerautobahn nach Südtirol. Durch das Pustertal, eines der beliebtesten Alpentäler erreichen Sie via Bruneck den malerischen Urlaubsort Gais im Tauferer Ahrntal. Im gemütlichen 4-Sterne Hotel „Windschar“ empfängt Sie Familie Kronbichler mit einem Aperitif und diversen Snacks. Am Abend wird Ihnen ein mehrgängiges Menü mit frischen, knackigen Salaten vom Buffet serviert.

2. Tag: Erdpyramiden, Seilbahn und buntes Markttreiben in Bozen
Heute fahren Sie durch das Etschtal nach Bozen. Die Rittner Seilbahn bringt Sie hinauf nach Oberbozen auf das Hochplateau Ritten. Genießen Sie während Ihrer Fahrt den herrlichen Ausblick ins Etschtal und auf die Rittner Erd-pyramiden. Anschließend geht es mit der Schmalspurbahn nach Klobenstein. Weiterfahrt mit dem Bus in die Landeshauptstadt Bozen, die Sie mit einer idyllischen Altstadt, Laubengängen und dem traditionellen Obstmarkt erwartet. Geführter Stadtrundgang mit Dombesichtigung. Anschließend Freizeit.

3. Tag: Rundfahrt durch die bizarre Welt der Dolomiten
Die Dolomiten prägen die Region Südtirol. Sie sind Teil der Alpen und wurden aufgrund ihrer Schönheit und Einzigartigkeit zum UNESCO-Welterbe erhoben. Mit 3.905 Metern überragt der Ortler alle anderen Berge der Ostalpen, von denen immerhin 350 zu den Dreitausendern zählen. Unsere Rundfahrt führt über Toblach, vorbei an den „Drei Zinnen“ zum malerisch gelegenen Misurina See. Weiter geht es durch die grandiose Welt der Südtiroler Bergwelt: Cortina d’Ampezzo – Falzaregopass – Valparolapass – Corvara – Campolongopass – Pordoijoch – Sellajoch sind weitere Highlights auf dieser Panoramafahrt. Abschließend erwartet Sie im Hotel ein gemütlicher Südtiroler Törggele-Abend mit Live-Musik, gerösteten Kastanien und neuem Wein.

4. Tag: Bischofsstadt Brixen und Bruneck mit Kronplatz
Am Vormittag widmen wir der alten Bischofsstadt Brixen unser Interesse. Der Dom zu Brixen ist einer der wichtigsten Sakralbauten im Alpenraum. Seine Urspünge gehen in das Jahr 980 n. Chr. zurück. Der mit Fresken ausgemalte Domkreuzgang zählt zu den bedeutendsten Kunstdenkmälern Südtirols. Auch der Innenhof der angrenzenden Hofburg gehört zu den schönsten Schlosshöfen Südtirols. Freizeit für einen Stadtbummel. Die Gemeinde Bruneck erstreckt sich rund um den Hausberg Kronplatz und bietet zahlreiche Highlights, wie das Messner Mountain Museum Corones, Reinhold Messners Ort der Stille auf dem Kronplatz, dessen 2.275 m hohes Plateau mit unvergesslichen Ausblicken Sie mühelos mit der Bergbahn erreichen.

5. Tag: Kastelruth – St. Ulrich im Grödnertal
Am Vormittag besuchen Sie Kastelruth, den Heimatort der Kastelruther Spatzen, wunderschön auf einem Plateau gelegen. Anschließend bringt Sie unser Reisebus ins Grödnertal. Im mondänen Skiort St. Ulrich, bekannt durch seine kunstvollen Holzschnitzereien, können Sie den Holzschnitzern bei der Arbeit zu sehen und, so Sie wollen, das ein oder andere Andenken für Ihre Weihnachtskrippe erwerben. Am Ende eines entspannten Tages dürfen Sie sich auf das Abschiedsabendessen freuen.

6. Tag: Rückreise über den Achen- und Tegernsee
Heute heißt es Abschied nehmen von dieser reizvollen Gegend. Die Heimreise führt über die Brennerautobahn vorbei am Achensee in die Ferienregion Tegernsee. Im Herzen des vielbesuchten Ferienortes Tegernsee haben Sie die Möglichkeit sich in der Mittagspause im herzoglichen Bräustüberl, unweit des Seeufers, zu stärken. Danach geht zurück nach Aschaffenburg. Ankunft gegen Abend.

LEISTUNGEN

  • Fahrt im komfortablen 4-Sterne-Fernreisebus
  • Kaffee, Kuchen und Gebäck auf der Anreise
  • sehr gutes 4-Sterne Ferien- & Wellnesshotel „Windschar“ in Gais bei Bruneck
  • komfortable Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Föhn, Telefon, Flat-TV, Safe
  • 5 x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und Vitalecke
  • 5 x Halbpension mit 4- oder 5-Gänge-Abendmenü mit frischen Salaten vom Buffet
  • Südtiroler-Törgelleabend mit Live-Musik, Kastanien und neuem Wein
  • örtliche Kurtaxe der Gemeinde Gais
  • freie Benutzung der 700 qm großen Badelandschaft mit Hallenbad, Whirlpools, römischen Dampfbad, finnischer Sauna und Kräutersauna
  • 4 x ganztägiger örtlicher Reiseleiter für die Ausflüge
  • Seilbahn nach Oberbozen und Schmalspurbahn nach Klobenstein
  • alle Rundfahrten gemäß Programm

Termine & Preise:
24.10. – 29.10.23 (Di-So) – 6 Tage € 759,-
EZ-Zuschlag € 100,-
Aufpreis Superior-Zimmer € 50,-

Hinweise:
Komfortable Landhaussuiten mit zwei getrennten Schlafräumen und gemeinsamen Bad ohne EZ-Zuschlag möglich.

Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
Reiseleitung und Reiseorganisation: Gabriele Bokr
Anmeldeschluss: 14.08.23 (spätere Anmeldungen auf Anfrage)
Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten. Programmänderung vorbehalten. Gültiger Personalausweis erforderlich. Hotelanlage mit Stamm- und Nebenhäusern.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.