Highlights der Sammlung Städel
Kunstfahrt der Volkshochschule Aschaffenburg nach Frankfurt
1815 als bürgerliche Stiftung von dem Bankier und Kaufmann Johann Friedrich Städel begründet, gilt das Städel Museum als älteste und renommierteste Museumsstiftung in Deutschland. Die großartige Sammlung des Städels bietet einen Überblick über 700 Jahre europäische Kunstgeschichte – vom frühen 14. Jahrhundert über die Renaissance, den Barock und die klassische Moderne bis in die unmittelbare Gegenwart. Insgesamt umfasst die Sammlung rund 3.100 Gemälde, 660 Skulpturen, über 5.000 Fotografien und über 100.000 Zeichnungen und Grafiken. Wir möchten Ihnen auf einer Überblicksführung mit 2 hervorragenden Kunsthistorikern die Höhepunkte dieser Sammlung mit Werken von Künstlerinnen und Künstlern wie Lucas Cranach, Albrecht Dürer, Sandro Botticelli, Rembrandt van Rijn, Jan Vermeer, Maria Sibylla Merian, Claude Monet, Ludwig Kirchner, Pablo Picasso, Max Beckmann, Lotte Laserstein, Francis Bacon, Gerhard Richter, Wolfgang Tillmans oder Corinne Wasmuht vorstellen.
Peter-Behrens-Bau – Meisterwerk expressionistischer Architektur
Innerhalb weniger Wochen entwarf der Architekt und Designer Peter Behrens das kantige Gebäude, das zwischen 1920 und 1924 in Frankfurt Höchst bauliche Gestalt annahm. Seine äußeren Formen sind der Architektursprache des Burgenbaus entnommen. Turm und Brücke, einst Symbol der ehemaligen Hoechst AG, bildeten so das Tor zu Fabrik und Stadtteil. Im Inneren befinden sich der spektralfarbig gestaltete Lichthof mit drei kristallartig angelegten Glaskuppeln sowie die 2008 wieder hergestellte Ausstellungshalle. Das Gebäude befindet sich auf dem Gelände des Industrieparks Höchst. Besondere Merkmale des Gebäudes, das auch als „umbautes Licht“ oder „Stein gewordener Expressionismus“ bezeichnet wird, sind das Zusammenspiel von Farbe und Form in der Kuppelhalle, die Ornamente aus Bauhaus und Backstein sowie die Lampen, Türgriffe und Glasfenster des Peter Behrens.
Ihr Reiseprogramm:
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- Eintritt in das Städel Museum und Führung durch die Sammlung
- Führung durch den Peter-Behrens-Bau
Termin & Preis:
31.08.23 (Do) – 1 Tag € 95,-
Hinweise:
Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten.
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
Reiseorganisation und Reiseleitung: Gabriele Bokr
