Winterwunderwelt Alpen

Auf den schönsten Panoramastrecken durch die winterliche Bergwelt der Schweiz

Kombinierte Bus-/Zugstudienreise der Volkshochschule Aschaffenburg

Auf dieser Winterreise durchqueren Sie per Zug und Bus auf den schönsten Panorama-Strecken der fantastischen Schweizer Bergwelt. Der Arosa-Express windet sich gemütlich empor bis in die Wintersportgebiete von Chur. Per Bus fahren Sie durch eine bezaubernde Winterlandschaft in den mondänen Wintersportort Davos mit Besuch des bekannten Kirchner Museums und kleiner Schneewanderung. Von Chur aus geht es mit dem berühmten Glacier-Express vorbei an Gletschern und schnee-bedeckten Bergen bis nach Andermatt. Sie wohnen im “Best Western Plus Central Hotel Leonhard” in Feldkirch.

1. Tag: Anreise über Ludwigsburg und den Bodensee nach Vorarlberg
Abfahrt um 07.30 Uhr in Aschaffenburg Ludwigstr. 17 gegenüber ROB. Anreise über die Autobahn Würzburg in Richtung Bodensee mit Zwischenstopp in Ludwigsburg. In Ludwigsburg, südlich von Stuttgart gelegen, nutzen wir auf der Anreise die Gelegenheit zu einer Schlossbesichtigung. Das Residenzschloss in Ludwigsburg wurde zwischen 1704 und 1733 unter der Herrschaft von Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg im Stil des Barocks errichtet. Anschließend Weiterreise in das österreichische Bundesland Vorarlberg. Hotelbezug und Abendessen im Hotel in Feldkirch.

2. Tag: Durch die Bündner Bergwelt mit dem Arosa Express
In Chur, der Hauptstadt Graubündens, unternehmen wir zunächst einen kleinen Rundgang durch die Altstadt, danach schlängeln wir mit dem Arosa-Express, einer Schmalspurbahn, auf kurvenreicher Fahrt über Schluchten und Brücken nach Arosa bis auf eine Höhe von 1200 Meter. Hier genießen Sie das Flair des bekannten Wintersportortes, dessen Ortsmitte Sie mit einem Gratisbus bequem erreichen können. Genießen Sie den Aufenthalt zu einer kleinen Wanderung um den See oder den Besuch eines der vielen Cafes. Per Bahn geht es zurück nach Chur. Vor dort bringt Sie unser Bus zum Hotel zurück. Dort erwartet Sie wieder ein leckeres Abendessen.

3. Tag: Von Feldkirch durch die Alpen nach Davos
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Reisebus in die mondäne Stadt Davos. Unser erstes Ziel ist das großartige Museum des expressionistischen Malers Ernst Ludwig Kirchner, der in Aschaffenburg geboren wurde und hier auch seine ersten Lebensjahre verbracht hat. Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) lebte von 1918 bis zu seinem Tod 1938 in Davos. Davos und seine Umgebung inspirierten ihn zu einer großen Anzahl bedeutender Werke. Das Kirchner Museum Davos bietet dem Besucher das außergewöhnliche Erlebnis, die Kunst Ernst Ludwig Kirchners am Ort ihrer Entstehung zu sehen. Anschließend genießen Sie das Ambiente des mondänen Wintersportortes Davos oder unter-nehmen eine Schneewanderung rund um den zugefrorenen See. Heimreise mit dem Reisebus zum Hotel.

4. Tag: Mit dem Glacier-Express in die Zentralschweiz
Heute begeben wir uns auf eine Zugfahrt im Panoramawagen des Glacier-Express: Zunächst geht es ab Chur durch die imposante Vorderrheinschlucht über Reichenau und den Zusammenfluss von Vorder- und Hinterrhein vorbei an Disentis über den 2033 m hohen Oberalppass nach Andermatt im Kanton Uri. Auf landschaftlich reizvoller Strecke bringt uns der Bus vorbei am Vierwaldstättersee, die Heimat von Wilhelm Tell durch das kleine Herzogtum Liechtenstein zurück ins Hotel.

5. Tag: Lindau und Rückreise
Nach dem Frühstück treten wir die Rückreise an, jedoch nicht ohne einen Zwischenstopp im schönen Städtchen Lindau am Bodensee einzulegen. Genießen Sie das winterliche Ambiente am schönen Bodensee bei hoffentlich klarem Wetter mit Blick auf die gegenüberliegende Schweizer Alpenwelt. Rückkunft in Aschaffenburg gegen Abend.

Leistungen:

  • Fahrt im komfortablen Fernreisebus – Kaffee und Kuchen auf der Anreise
  • 4-Sterne „Best Western Premier Central Hotel Leonhard“ im Zentrum von Feldkirch
  • alle Zimmer mit Bad, Dusche, WC, Haarföhn, Kabel-TV, Pay-TV, Radio, Telefon, Safe
  • 4 x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendessen im Hotel (4-Gang-Menü oder Buffet im Rahmen der Halbpension inkl. Getränke)
  • Eintritt und Führung Schloss Ludwigsburg
  • Bahnfahrten mit dem Arosa-Express von Chur nach Arosa und zurück (2. Klasse)
  • Eintritt und Führung Kirchner Museum
  • Bahnfahrt mit dem Glacier-Express von Chur nach Andermatt (2. Klasse)
  • alle Rundfahrten gemäß Programm

Termin & Preise:
21.02. – 25.02.24 (Mi-So) – 5 Tage € 945,-
EZ-Zuschlag: € 120,-

Hinweise:
Anmeldungen nur bei Ehrlich Touristik möglich.
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
Reisebegleitung und Reiseorganisation: Gabriele Bokr
Anmeldeschluss: 15.01.24 (spätere Anmeldungen auf Anfrage)

Im Reisepreis sind Bahnfahrten, Eintrittsgelder und Führungen im Wert von € 170,- enthalten. Trinkgelder und evtl. Eintritte sind nicht im Reisepreis enthalten. Gültiger Personalausweis erforderlich. Geldumtausch: Schweizer Franken. Programmänderung vorbehalten.

Zustiege:
Großheubach, Obernburg, Großwallstadt, Niedernberg, Aschaffenburg

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.