Bayerischer Wald
Bayerische Landesgartenschau Freyung – Südböhmen – Krumau
Der Bayerische Wald ist mit rund 6.000 km2 die größte Waldlandschaft in Mitteleuropa und wird zurecht als das „Grüne Dach Europas“ bezeichnet. Eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen erwarten Sie auf dieser Reise. Highlights sind u.a. die Bayerisches Landesgartenschau Freyung 2023 und das wunderschöne Krumau in Südböhmen.
1. Tag: Anreise – Glasdorf – Baumwipfelpfad – Röhrnbach
Anreise nach Arnbruck. Mittagspause im Glasdorf Weinfurtner. Besichtigung mit einer Glasbläservorführung. Weiterfahrt nach Neuschönau. Rundgang auf dem Baumwipfelpfad, der sich barrierefrei in eine Höhe von 8 bis 25 Metern schlängelt. Anschließend weiter nach Röhrnbach zum familiär geführten Hotel.
2. Tag: Gläserne Wald – Destille Böbrach – Großer Abersee – Gläserne Scheune
Fahrt nach Regen zum Gläsernen Wald. Am Fuß von Burg Weißenstein wachsen Bäume aus Glas. Weiterfahrt nach Böbrach zu Pennigers Schnaps-Museum „Gläsernen Destille“. In einem Dorf aus urwüchsigen Häusern wird Ihnen eine Ausstellung rund um das Thema „Kräuter und Wurzeln“ und am gläsernen Brenngerät die Herstellung von Bränden und Geisten gezeigt. Anschließend Fahrt zum Großen Arbersee. Gelegenheit zum Mittagessen im dortigen Gasthof. Weiterfahrt über den Brennes und den Lamer Winkel nach Viechtach zur Gläsernen Scheune. Erleben Sie Glasmalerei auf überdimensionalen Glaswänden u.v.m.
3. Tag: Krumau – Lipno-Stausee
Fahrt über die Grenze bei Philippsreut nach Südböhmen. Krumau ist umgeben von den grünen Hügeln des Böhmerwaldes und liegt in einem Talkessel. Prägend ist die Flussschleife der Moldau, die den Ort durchtrennt. Jede der Altstadtgassen ist gesäumt von historischen Gebäuden. Spaziergang durch die kleine südböhmische Stadt. Der gesamte Ortskern ist bei der UNESCO als Kulturdenkmal gelistet. Gelegenheit zum Mittagessen in einem typischen Restaurant. Spaziergang durch die Burghöfe vom Schloss Krumau. Rückfahrt entlang des riesigen Lipno-Stausees zurück zum Hotel. Rittermahl im historischen Gewölbekeller mit musikalischer Umrahmung.
4. Tag: Landesgartenschau Freyung
Die höchstgelegene Landesgartenschau Bayerns lädt Sie ein, den Blick in die Ferne schweifen zu lassen und im Herzen des Bayerischen Waldes Ruhe zu finden. Erleben Sie die vielfältige Flora und Fauna dieser Region. Schlendern Sie durch Blumenarrangements, Streuobstwiesen, Waldgärten und verschiedene Themengärten. Es erwarten Sie verschiedene Bühnen, zahlreiche Erholungs- und Rastmöglichkeiten sowie gastronomische Angebote.
5. Tag: Museumsdorf Tittling – Rückreise
Am Vormittag Besichtigung des Museumsdorfs Bayerischer Wald in Tittling, einem Freilichtmuseum mit traditionellen bayerischen Wohnhäusern, Mühlen und Bauernhöfen. Nach der Mittagspause erfolgt die Rückreise.
Leistungen
- Fahrt mit komfortablen Reisebus mit Bordservice
- Kaffee und Kuchen auf der Anreise
- 4 x Übernachtung im DZ im 4-Sterne „Romantik Posthotel“ in Röhrnbach
- alle Zimmer mit Bad oder DU/WC, Föhn, Radio, Sat-TV, Telefon, Safe, WLAN
- 4 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 3 x Abendessen (3-Gang-Wahlmenü)
- 1 x Rittermahl im Gewölbekeller
- 2 x ganztägiger Reiseleiter
- Begrüßung mit Holunderblütenwein
- Musikabend in der Tanzbar
- Eintritt Landesgartenschau Freyung
- alle Rundfahrten / Reiseleitung
Hinweise:
Sonstige Eintrittsgelder sind nicht enthalten. Gültiger Personalausweis erforderlich.
3 % Frühbucher-Rabatt
Zustieg & Transfer: Code A
Termin & Preise
30.08. – 03.09.23 (Mi-So) – 5 Tage € 599,-
EZ-Zuschlag € 50,-