Limburg und Weilburg
Zwei Perlen an der Lahn – Studienfahrt der Volkshochschule Aschaffenburg
Schloss und Schlossgarten Weilburg
Bereits von weitem sichtbar, erhebt sich Schloss Weilburg hoch über der Lahn. Die Geschichte, die Schloss und Schlossgarten Weilburg ihren Besuchern erzählt, könnte fast ein Märchen sein: Der junge Graf Johann Ernst zu NassauWeilburg (1664-1719), kommt auf einer Bildungsreise an den prunkvollen Hof des französischen Sonnenkönigs Ludwig XIV. nach Versailles. Nach diesem Vorbild gestaltet er sein Schloss um, vereint Renaissance und Barock auf harmonische Weise und bietet einen außergewöhnlichen Einblick in die höfische Wohnkultur aus vier Jahrhunderten. Bis heute vermitteln die reich ausgestatteten Innenräume und die barocke Gartenanlage mit einer Orangerie den Glanz dieser Epoche. Durch seine Dienste für den Landgrafen von Hessen-Kassel und den Kurfürsten von der Pfalz finanziell gut aufgestellt, ließ er auch die das Schloss umgebende mittelalterliche Residenzstadt zu einer blühenden Barockstadt, später als „Perle an der Lahn“ bezeichnet, ausbauen.
Limburg an der Lahn
Die Stadt Limburg mit ihrem markanten gotischen Dom ist unser Ziel am Nachmittag. Fachwerkhäuser, gotische Kirchen und charmante Plätze erzählen von der reichen Vergangenheit dieser Stadt. Nach einem geführten Stadtrundgang besichtigen Sie den großartigen Limburger Dom, der weithin sichtbar auf einem Felsen über der Limburger Altstadt thront. Sein prachtvolles gotisches Erscheinungsbild mit den markanten Türmen sucht in Deutschland seinesgleichen. Über verschlungene Gassen gelangt man von der malerischen Altstadt hinauf zu dem beeindruckenden Bauwerk, eine Mischung aus Romanik und Gotik. Im Gegensatz zu seiner farbenfrohen romanischen Außenfassade, ist der hohe, lichtdurchflutete Innenraum überwiegend gotisch gestaltet. Eine weitere Besonderheit des Gotteshauses besteht darin, dass er auf mehreren Ebenen begehbar ist, gleiches gilt auch für das darüber liegende Triforium. Anschließend haben Sie noch etwas Zeit für weitere Sehenswürdigkeiten in Limburg.
Ihr Reiseprogramm:
Abfahrt: 08.30 Uhr in Aschaffenburg Ludwigstr. 17 gegenüber ROB. Anreise nach Weilburg. 10.30 Uhr Schlossbesichtigung. Kurzer Rundgang durch den Schlossgarten. Weiterfahrt nach Limburg. Mittagspause im Schwarzen Adler. 15.00 Uhr Stadt- und Domführung. Freizeit. Rückfahrt gegen 18.00 Uhr nach Aschaffenburg.
Leistungen:
- Fahrt im komfortablen Reisebus
- Einführungsvortrag auf der Anreise im Bus
- Eintritt und Führung im Schloss Weilburg
- Stadt- und Domführung in Limburg
Termin & Preis
14.03.26 (Sa) – 1 Tag € 98,-
Hinweise:
Sonstige Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enhalten.
Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen
Reiseorganisation und Reiseleitung: Gabriele Bokr

