Deutschland Jobticket
Firmenabo für Arbeitgeber
Sie möchten Ihren Mitarbeitern einen Anreiz zur Nutzung des ÖPNVs bieten? Für Firmen und Behörden gibt es eine Rabattregelung in der VAB.
Das Firmen Abo ist in der VAB in zwei Varianten erhältlich:
1. AboPlus: Die persönliche Netzkarte AboPlus gilt im gesamten VAB-Gebiet. Die Karte enthält ein Passbild des Inhabers.
2. Streckenbezogene Jahreskarten: Die Jahreskarte Erwachsene ist persönlich und gilt nur innerhalb der ausgewählten Tarifzone (Preisstufe 11 und 1 bis 4 ). Diese Jahreskarte enthält ein Passbild des Inhabers.
Bei der Abnahme von mindestens 5 der oben genannten Karten mit gleichem Gültigkeitsbeginn wird 10% Rabatt gewährt. Der Verkauf dieses Firmen Abos unter der Bezeichung „Jobticket“ erfolgt nach Vorgaben des Arbeitgebers unmittelbar an den Arbeitnehmer. Der Rabatt gilt ausdrücklich nicht für andere Karten (z.B. TicketEasy, GrüneNeun-Jahreskarten).
Darüber hinaus: Deutschlandticket Jobticket
Das Deutschlandticket kann als rabattiertes Jobticket angeboten werden. Es gibt keine Mindestabnahmeanzahl.
Dieses Jobticket kann von Mitarbeitenden genutzt werden, deren Arbeitgeber mit einem teilnehmenden Verkehrsverbund oder Verkehrsunternehmen eine Vereinbarung über den Erwerb des Deutschland-Jobtickets abgeschlossen hat. Arbeitgeber im Sinne dieser Bestimmung können Unternehmen, Verwaltungen, Behörden und sonstige Institutionen sein.
Der Fahrpreis für das Deutschlandticket als Jobticket beträgt ab dem 01. 01.2025 € 58,00 € abzüglich 5% Rabatt. Voraussetzung für den Rabatt ist, dass der Arbeitgeber einen Zuschuss zum Jobticket leistet, der mindestens 25% des Fahrpreises von aktuell € 58 € beträgt. Rechenbeispiel bei einem Mindestarbeitgeberanteil von 25 %:
Deutschland-Ticket € 58,00/Monat
5 % Rabatt -€ 2,90
25 % Übernahme durch den Arbeitgeber -€ 14,50
= Preis für Fahrkarteninhaber: € 40,60/Monat
Aktuell wird das Jobticket in der VAB durch die Stadtwerke nur in Form eines Handytickets ausgegeben.