Studien- und Kunstreisen
Ehrlich Touristik veranstaltet zusammen mit dem Martinusforum und der Volkshochschule Aschaffenburg exklusive Studienreisen mit erstklassiger Reisebegleitung. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung!
WeiterlesenEhrlich Touristik veranstaltet zusammen mit dem Martinusforum und der Volkshochschule Aschaffenburg exklusive Studienreisen mit erstklassiger Reisebegleitung. Wir empfehlen eine frühzeitige Buchung!
WeiterlesenEine Ausstellung des Städel Museums, Frankfurt am Main und des Kunsthistorischen Museums Wien. Hans Holbein der Ältere und Hans Burgkmair der Ältere gelten neben Albrecht Dürer als Wegbereiter einer neuen Kunst: der Malerei der Renaissance. Die Frankfurter Paulskirche ist eines der bedeutendsten historischen Gebäude Deutschlands.
WeiterlesenDiese Reise führt Sie in die grandiose Welt der Südtiroler Berge. Lassen Sie sich in unserem komfortablen 4-Sterne-Hotel „Windschar“ in Gais verwöhnen und genießen Sie die Ausflüge nach Bozen und Brixen, auf den Ritten und in die Dolomiten. Der goldene Herbst in Südtirol, die wunderschöne Alpenlandschaft, die hervorragende Küche und die Freundlichkeit der Südtiroler Bevölkerung machen diese Reise zu einem Erlebnis!
WeiterlesenSpätestens seit der Verleihung des Titels Europäische Kulturhauptstadt 2009 avancierte die Donaumetropole Linz zu einer der spannendsten Städte Österreichs. Ständig in Bewegung ist nicht nur der Fluss, sondern auch das Stadtbild von Linz.
WeiterlesenAuf dieser Winterreise durchqueren Sie per Zug und Bus auf den schönsten Panorama-Strecken der fantastischen Schweizer Bergwelt. Der Arosa-Express windet sich gemütlich empor bis in die Wintersportgebiete von Chur. Per Bus fahren Sie durch eine bezaubernde Winterlandschaft in den mondänen Wintersportort Davos mit Besuch des bekannten Kirchner Museums und kleiner Schneewanderung.
WeiterlesenDer wunderschön gelegene Comer See ist ein Highlight der Lombardei und gilt zurecht als der italienischste der oberitalienischen Seen. Die Hauptattraktionen des Lago di Como sind vor allem seine Kontraste: zum einen die bezaubernden, märchenhaften Villen mit ihren blumenüberladenen, riesigen Gartenanlagen, zum anderen die farbenfrohen, kleinen Dörfer und Städtchen mit oft versteckten Kostbarkeiten.
WeiterlesenDas Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus ist das große Vorbild der zahlreichen „Adventsingen“ im gesamten deutsch-sprachigen Raum. Im Jahre 1946 erstmals aufgeführt, anknüpfend an traditionelle Heimabende, erfreute sich das bis dahin nicht existente Genre „Adventsingen“ innerhalb kürzester Zeit großer Beliebtheit. Seit der Eröffnung des Großen Festspielhauses im Jahre 1960 wird das Adventfestival alljährlich auf dieser weltberühmten Bühne inszeniert.
WeiterlesenIm Advent zeigt sich das Erzgebirge von seiner schönsten Seite. Ziele unserer Reise sind die Spielzeugstadt Seiffen mit der berühmten Bergkirche und Annaberg-Buchholz. Dort besuchen Sie die größte Hallenkirche des Erzgebirges, die “Manufaktur der Träume”, den Weihnachtsmarkt und die adventlich geschmückten Höfe. Am Spätnachmittag genießen Sie ein Adventskonzert in der Annenkirche.
WeiterlesenDer Münchner Christkindlmarkt am Marienplatz mit Wurzeln im 14. Jahrhundert gilt als das Original unter den Münchner Weihnachtsmärkten. Vor der romantischen Kulisse des neugotischen Rathauses am Marienplatz verzaubert die Budenstadt mit altbayerischem Charme und lädt zum Genießen mit allen Sinnen ein.
WeiterlesenKennen Sie Kronach und die Plassenburg, die Festspiele auf Burg Rosenberg und die mittelalterliche Stadt Kulmbach, Veste und Schloss Ehrenburg in Coburg, die großartigen Bauwerke, Schlösser und Gartenkunstanlagen der Markgräfin Wilhelmine in und um Bayreuth? Hier treffen wir auch auf den Komponisten Richard Wagner.
Weiterlesen