Musikalischer Frühling an der Adria

2000 Jahre Kulturgeschichte auf der Halbinsel Istrien inklusive Operettenabend und Galamenü – Eine Busstudienreise des Martinusforums Aschaffenburg nach Opatija an der Kvarner Bucht. Auf Grund der günstigen Lage an der kroatischen Adriaküste, seiner bewegten Geschichte entwickelte sich Opatija im 19. Jh. zu einem mondänen Seebad mit prächtigen Jugendstilbauten und musikalischer Tradition.

Weiterlesen

Wissenschaftsstadt & Welterbe Darmstadt

Kunstfahrt der Volkshochschule Aschaffenburg: Wissenschaftsstadt oder Kulturzentrum? Darmstadt ist beides. Wie kaum eine andere Stadt vereint sie Geist und Forschung, Kunstsinn und Innovationskraft. Darmstadt trägt noch heute den Charme der Residenzstadt – und ist zugleich Stadt der Moderne und Experimentierfeld für Kultur inmitten einer Forschungslandschaft.

Weiterlesen

Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein ist bekannt für seine Küsten mit unterschiedlichem Charakter. Die Nordseeküste bietet eine schnörkellose, von Wind und Wellen geprägte Landschaft mit langen Deichen, darauf zahllose Schafe und davor das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. Das ewige Spiel von Ebbe und Flut, die Stürme im Herbst, “Landunter” auf den Halligen – die Nordsee ist Naturschauspiel pur.

Weiterlesen

Wiener Kostbarkeiten

Zugstudienreise der Volkshochschule Aschaffenburg nach Wien, eine der liebenswertesten Städte der Welt. Auf dieser Reise besuchen Sie ausgewählte Kostbarkeiten der österreichischen Metropole: Barocke Pracht im eleganten Liechtensteinpalais und im Prunksaal der Nationalbibliothek. Im Schloss Schönbrunn erwarten Sie das Berglzimmer und Sisis Wagenburg.

Weiterlesen

Hollands Gärten und Schlösser

Ebenso beeindruckend wie die historischen Schlösser, die über ganz Holland verstreut sind, sind auch die Gärten und Ländereien, die sie umgeben. Die Gärten weisen unterschiedliche Landschaftsstile auf und sind häufig wunderbar erhalten, so dass sie nicht nur ihr ursprüngliches Design widerspiegeln, sondern auch die Gartengestaltungstrends, die in Holland im Laufe der Jahrhunderte vorherrschten.

Weiterlesen

BUGA 2023

Busstudienreise der Volkshochschule Aschaffenburg nach Mannheim. 2023 findet die BUGA auf 104 Hektar Fläche statt. Sie begeistert doppelt und ist die zweitgrößte BUGA überhaupt: Einmal im Luisenpark und einmal im Spinelli-Park. Verbindendes Element zwischen beiden Parks ist eine rund 2,2 Kilometer lange Seilbahn, die in nur acht Minuten bis zu 2.800 Fahrgäste pro Stunde über den Neckar transportiert.

Weiterlesen

Highlights der Sammlung Städel

Kunstfahrt der Volkshochschule Aschaffenburg nach Frankfurt. Das Städel Museum gilt als älteste und renommierteste Museumsstiftung in Deutschland. Die großartige Sammlung des Städels bietet einen Überblick über 700 Jahre europäische Kunstgeschichte – vom frühen 14. Jahrhundert über die Renaissance, den Barock und die klassische Moderne bis in die unmittelbare Gegenwart.

Weiterlesen

Schweizer Kanton Aargau

Mit seinen sanften Hügelzügen und den weiten Flusstälern von Aare, Reuss und Limmat, den imposanten Burgen, Schlössern und Klosteranlagen, den Naturschönheiten des Juraparks Aargau und den historischen Städtchen mit ihren spannenden Geschichten führt der Aargau seine Gäste von einer geschichtsträchtigen Vergangenheit in eine erlebnisreiche Gegenwart.

Weiterlesen

Bregenzer Festspiele

Busstudienreise der Volkshochschule Aschaffenburg zu Madame Butterfly und den Perlen am Wegesrand. Im Fokus dieser Studienreise an den Bodensee steht Giacomos Puccinis dramatische Oper Madame Butterfly auf der Seebühne von Bregenz. Wie bereits in den vergangenen Jahren werden auch auf dieser Reise weniger bekannte Sehenswürdigkeiten das Reiseprogramm bereichern.

Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.