VAB Aboverwaltung
Die Verkehrsgesellschaft am Bayerischen Untermain (VAB) startet die zentrale Aboverwaltung. Ab dem 1. Juli 2025 werden alle Abonnements für das Deutschland-Ticket über ein zentrales System verwaltet. Die bisherigen Einzelverträge bei der Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft mbH (KVG), den Stadtwerken Aschaffenburg und der Verkehrsgesellschaft Untermain (VU) gehen damit in ein gemeinsames Abo-System über.
Für Abonnements der Schülerinnen und Schüler, die über Schulen und Schulaufwandsträger abgeschlossen wurden, wird zum Start des neuen Schuljahres ein separater Vorgang umgesetzt.
Alle Kundinnen und Kunden werden in den nächsten Tagen per E-Mail kontaktiert und über die notwendigen Schritte zur Umstellung informiert. Das Team der VAB steht für Fragen zur Umstellung, unter abos@vab-info.de zur Verfügung.
Was ändert sich?
Mit Umstellung auf das neue Abo-System zum 01.07.2025 ergeben sich folgende Änderungen für Sie:
● Das Ticket wird über eine neue App ausgespielt (VAB digital)
● Das Ticket ist an ein neues Abo-Portal geknüpft – https://aboonline.vab-info.de
Hier gibt es die Apps als Download:
Playstore:
https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.highq.mytraq.dticket.vab&hl=de
VAB digital
Apple-Store:
https://apps.apple.com/de/app/vab-digital/id6744160872
VAB digital
Link zum neuen Aboportal:
https://aboonline.vab-info.de
Aboportal
Für die Beantragung des Ermäßigungstickets ist eine Bestätigung der Bildungseinrichtung, der Dienststelle oder des Trägers des Freiwilligendienstes erforderlich. Dafür ist ein vorgegebenes Formular zu verwenden.
Dieses finden Sie unter folgendem Link: Nachweisformular Ermäßigungsticket Bayern
Bitte als Vertragspartner im Registrierungsprozess „Selbstzahler“ anwählen.