Studien- und Kunstreisen
Ehrlich Touristik veranstaltet zusammen mit dem Martinusforum und der Volkshochschule Aschaffenburg exklusive Kunst- und Studienreisen mit erstklassiger Reisebegleitung. Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Buchung!

Goldener Herbst in Südtirol – Kultur- und Genuss zur Törggelezeit
Busstudienreise der Volkshochschule Aschaffenburg ins Tauferer Ahrntal
vom 24.10. – 29.10.23 (Di-So)
Diese Reise führt Sie in die grandiose Welt der Südtiroler Berge. Lassen Sie sich in unserem komfortablen 4-Sterne-Hotel „Windschar“ in Gais verwöhnen und genießen Sie die Ausflüge nach Bozen und Brixen, auf den Ritten und in die Dolomiten. Der goldene Herbst in Südtirol, die wunderschöne Alpenlandschaft, die hervorragende regionale Küche und die Freundlichkeit der Südtiroler Bevölkerung machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Reisepreis pro Person im DZ: € 759,-
EZ-Zuschlag: € 100,- (EZ ausgebucht)
Aufpreis Superior-Zimmer: € 50,- pro Person

Holbein und die Renaissance im Norden
Kunstfahrt der Volkshochschule Aschaffenburg
nach Frankfurt am 15.11.23 (Mi)
Eine Ausstellung des Städel Museums, Frankfurt am Main und des Kunsthistorischen Museums Wien. Hans Holbein der Ältere und Hans Burgkmair der Ältere gelten neben Albrecht Dürer als Wegbereiter einer neuen Kunst: der Malerei der Renaissance. Das Zentrum dieser Kunst ist die Reichs- und Handelsmetropole Augsburg, die sich in nur wenigen Jahrzehnten zur Hauptstadt einer deutschen und zugleich internationalen Renaissance entwickelte.
Die Frankfurter Paulskirche ist eines der bedeutendsten historischen Gebäude Deutschlands. Wo ab 1833 Gemeindemitglieder Gottesdienste feierten, tagte ab 1848 die erste Nationalversammlung Deutschlands. Die „Paulskirchenversammlung“ brachte am 28. März 1849 in Frankfurt die erste Verfassung für einen Deutschen Bundesstaat hervor. Hier machte einst das demokratische Deutschland seine ersten Schritte.
Reisepreis pro Person: € 95,-

Schlösseradvent in München
Busstudienreise des Martinusforums Aschaffenburg in die bayerische Landeshauptstadt
vom 01.12. – 03.12.23 (Fr-So)
Der Münchner Christkindlmarkt am Marienplatz mit Wurzeln im 14. Jahrhundert gilt als das Original unter den Münchner Weihnachtsmärkten. Vor der romantischen Kulisse des neugotischen Rathauses am Marienplatz verzaubert die Budenstadt mit altbayerischem Charme und lädt zum Genießen mit allen Sinnen ein. Lebendiges Brauchtum und alte Handwerkskünste sind hier ebenso zuhause wie Deutschlands größter Kripperlmarkt. Sie haben die Qual der Wahl, denn überall locken weitere weihnachtliche Events. Ein besonderes Erlebnis dieser Reise ist jedoch der Besuch der königlichen Schlösser in der Adventszeit. Lassen Sie sich verzaubern!
Reisepreis pro Person im DZ: € 479,-
EZ-Zuschlag: € 130,-
Eintrittskarten Münchner Advent im Prinzregententheater: PK 1 ca. € 70,- / PK 2 ca. € 60,-

Adventszauber im Erzgebirge mit Konzert in der Annenkirche
Busstudienreise des Martinusforums Aschaffenburg vom 08.12. – 10.12.23 (Fr-So)
Im Advent, wenn Schwibbögen und Weihnachtspyramiden die Landschaft feierlich erleuchten, zeigt sich das Erzgebirge von seiner schönsten Seite. Ziele unserer Reise sind die Spielzeugstadt Seiffen mit der berühmten Bergkirche und Annaberg-Buchholz. Dort besuchen Sie die größte Hallenkirche des Erzgebirges, die “Manufaktur der Träume”, den Weihnachtsmarkt und die adventlich geschmückten Höfe. Am Spätnachmittag genießen Sie ein Adventskonzert in der Annenkirche. Die Perle des Erzgebirges, das romantische Städtchen Schwarzenberg, lernen Sie auf der Heimreise kennen. Wir wohnen im renommierten 4-Sterne-Hotel „The Royal Inn Wilder Mann Annaberg“.
Reisepreis pro Person im DZ: € 425,-
EZ-Zuschlag: € 50,-

Kunst – Kultur – Kirchen
Salzburg mit Adventsingen
Busstudienreise des Martinusforum Aschaffenburg-Schmerlenbach e.V. vom 08.12. – 10.12.23 (Fr-So)
Das Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus ist das große Vorbild der zahlreichen „Adventsingen“ im gesamten deutsch-sprachigen Raum. Im Jahre 1946 von Tobi Reiser d. Ä. mit Kriegsheimkehrern erstmals aufgeführt, anknüpfend an traditionelle Heimabende, erfreute sich das bis dahin nicht exis-tente Genre „Adventsingen“ innerhalb kürzester Zeit großer Beliebtheit. Seit der Eröffnung des Großen Festspielhauses im Jahre 1960 wird das international renommierte Adventfestival alljährlich auf dieser weltberühmten Bühne inszeniert. Mit über 150 Sängern, Musikanten, Schauspielern und Hirtenkindern aus Salzburg und bayerischer Nachbarschaft ist es die beliebteste und bedeutendste Veranstaltung im Salzburger Advent.
Reisepreis pro Person im DZ: € 456,-
EZ-Zuschlag: € 20,-

Musikalischer Jahresausklang in der Kulturstadt Linz
Busstudienreise der Volkshochschule Aschaffenburg vom 30.12.23 – 02.01.24 (Sa-Di)
Spätestens seit der Verleihung des Titels Europäische Kulturhauptstadt 2009 avancierte die Donaumetropole Linz zu einer der spannendsten Städte Österreichs. Ständig in Bewegung ist nicht nur der Fluss, sondern auch das Stadtbild von Linz. Die Vielfalt der Donaustadt Linz zwischen Kultur, Natur und Industrie präsentiert sich mit spannenden Entdeckungen in Museen über Bauwerke mit beeindruckender Architektur. Neben dem Kunstmuseum Lentos und anderen spektakulären Museumsbauten wie dem Ars Electronica Center ist das Brucknerhaus, das größte Konzerthaus Österreichs außerhalb von Wien, Beleg dafür, dass Linz schon immer eine Stadt der Musik war. Mozarts „Linzer Sinfonie“ und Anton Bruckner, sind bedeutende Beispiele aus ihrer Musikgeschichte.
Reisepreis pro Person im DZ: € 1.145,-
EZ-Zuschlag: € 150,-

Winterwunderwelt Alpen
Auf den schönsten Panoramastrecken durch die winterliche Bergwelt der Schweiz – Kombinierte Bus-/Zugstudienreise der Volkshochschule Aschaffenburg vom 21.02. – 25.02.24 (Mi-So)
Auf dieser Winterreise durchqueren Sie per Zug und Bus auf den schönsten Panorama-Strecken der fantastischen Schweizer Bergwelt. Der Arosa-Express windet sich gemütlich empor bis in die Wintersportgebiete von Chur. Per Bus fahren Sie durch eine bezaubernde Winterlandschaft in den mondänen Wintersportort Davos mit Besuch des bekannten Kirchner Museums und kleiner Schneewanderung. Von Chur aus geht es mit dem berühmten Glacier-Express vorbei an Gletschern und schnee-bedeckten Bergen bis nach Andermatt. Sie wohnen im “Best Western Plus Central Hotel Leonhard” in Feldkirch.
Reisepreis pro Person im DZ: € 945,-
EZ-Zuschlag € 120,-

Azaleen- und Kamelienblüte an den Oberitalienischen Seen
Busstudienreise der Volkshochschule Aschaffenburg zu ausgewählten Sehenswürdigkeiten rund um den Comer See vom 23.03. – 28.03.24 (Sa-Do)
Der wunderschön gelegene Comer See ist ein Highlight der Lombardei und gilt zurecht als der italienischste der ober-italienischen Seen. Die Hauptattraktionen des Lago di Como sind vor allem seine Kontraste: zum einen die bezaubernden, märchenhaften Villen mit ihren blumenüberladenen, riesigen Gartenanlagen, zum anderen die farbenfrohen, kleinen Dörfer und Städtchen mit oft versteckten Kostbar-keiten. Selbstverständlich statten wir auf dieser Reise auch den benachbarten Seen einen Besuch ab.
Reisepreis pro Person im DZ: € 1.095,-
EZ-Zuschlag: € 100,-

Görlitz und die Oberlausitz
Busstudienreise der Volkshochschule Aschaffenburg vom 21.05. – 26.05.24 (Di-So)
Die Region westlich und östlich der Neiße birgt einen unerwarteten Reichtum an Kunstschätzen. In Görlitz begeistern prachtvolle Bauten aus verschiedenen Epochen von Gotik bis Jugendstil, in Bautzen Kultur und Tradition der Sorben. Das Oberlausitzer Berg-land, Zittau und das Zittauer Gebirge, der Findlingspark Nochten und Schloss Neschwitz sind weitere Höhepunkte dieser Reise.
Reisepreis pro Person im DZ: € 1.059,-
EZ-Zuschlag € 180,-

Unbekanntes Land Tirol
Busstudienreise der Volkhochschule Aschaffenburg in das österreichische Bundesland Tirol vom 25.06. – 30.06.24 (Di-So)
Hier erwartet Sie nicht nur eine blühende Landschaft mit Almen und idyllischen Tälern, sondern auch eine reichhaltige Kultur-landschaft mit Burgen, Schlössern und Sakralbauten in Schwaz, Volders, Stams und Imst. Die Landeshauptstadt Innsbruck beeindruckt den Besucher mit Zeugnissen aus Gotik, Barock bis zur futuristischen Architektur der Gegenwart. Die grandiose Natur genießen Sie auf Panoramafahrten, die schmackhafte Tiroler Küche in einem familiengeführten Traditionshotel.
Reisepreis pro Person im DZ: € 1.075,-
EZ-Zuschlag: € 120,-

Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele 2024
Kunst- und Opernreise der Volkshochschule Aschaffenburg nach Regensburg vom 12.07. – 14.07.24 (Fr-So)
Jedes Jahr öffnet Fürstin Gloria von Thurn und Taxis Park und Schlosshof St. Emmeram für eines der schönsten Festspiele weltweit, das Sommerhighlight der Stadt Regens-burg. Ein gepflegter englischer Garten und die klassizistischen Fassaden der größten Schlossanlage Europas warten auf ein musikbegeistertes Publikum. Lichter und Pagodenzelte, Champagner und kulinarische Attraktionen bilden eine herrliche Atmosphäre für Welt-stars aus Oper, Jazz und Pop. Darüber hinaus erwartet Sie ein attraktives Rahmenprogramm.
Reisepreis pro Person im DZ: € 425,-
EZ-Zuschlag: € 60,-
Zuschlag DZ als EZ € 100,-
Eintritt Schlossfestspiele: € 139,- (Preis 2023)
Abendessen im Schlosspavillon: € 99,- (Preis 2023)

Imposante Schlösser, mittelalterliche Burgen und Gärten in Oberfranken
Busstudienreise der Volkshochschule Aschaffenburg von Coburg bis Bayreuth vom 07.08. – 11.08.24 (Mi-So)
Kennen Sie Kronach und die Plassenburg, die Festspiele auf Burg Rosenberg und die mittelalterliche Stadt Kulmbach, Veste und Schloss Ehrenburg in Coburg, die großartigen Bauwerke, Schlösser und Gartenkunstanlagen der Markgräfin Wilhelmine in und um Bayreuth? Hier treffen wir auch auf den Komponisten Richard Wagner. Als Wohnsitz haben wir das JUFA-Hotel auf Burg Rosenberg vorgesehen.
Reisepreis pro Person im DZ: € 915,-
EZ-Zuschlag: € 128,-

Wörthersee und Kärnten
Erholsame Tage in der „Sonnenstube Österreichs“ – Busstudienreise der Volkshochschule Aschaffenburg vom 13.10. – 19.10.24 (So-Sa)
Das von der Sonne verwöhnte südlichste österreichische Bundesland Kärnten ist reich an Natur- und Kunstschätzen, aber auch bekannt für seine kulinarischen Spezialitäten. Auf ausgewählten Ausflügen lernen Sie die Highlights der Region (Pörtschach, Klagenfurt, Maria Wörth, Velden, Ossiach, Villach…) und die Vielfalt der Seenlandschaft kennen, haben aber auch Zeit zum Genießen der Annehm-lichkeiten Ihres Traditionshotels direkt am Wörthersee gelegen.
Reisepreis pro Person im DZ: € 1.175,-
EZ-Zuschlag: € 120,-
Aufpreis für Zimmer mit Seeblick: € 150,-
