Saison-Eröffnungsreise Cornwall – Südengland

Das Land von Rosamunde Pilcher –
Landschaft und Gartenkunst in Südengland

Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise durch den Süden Englands nach Cornwall. Hier verbrachte Rosamunde Pilcher ihre Kindheit. Sie begegnen dem noblen Seebad Brighton und dem sagenumwobenen Dartmoor. König Artus und seine Tafelrunde in Tintagel gehören genauso hierher wie Wilhelm der Eroberer und die einstigen Seehelden Drake und Nelson in Plymouth und St. Ives. Die Gärten im Süden Englands sind weltberühmt. Das liegt zum einen am milden Klima der Britischen Inseln, zum anderen ist das englische Wesen für diese botanische Pracht verantwortlich. Neben botanischen Leckerbissen kommen natürlich auch die kulturellen Highlights auf dieser Reise nicht zu kurz.

1. Tag: Anreise – Calais – Dover – Brighton
Morgens Anreise über die Autobahn Frankfurt – Köln – Brüssel nach Calais. Von hieraus Fährüberfahrt nach Dover. Weiter geht es nach Brighton, einem englischen Urlaubsort am Meer, südlich von London gelegen. Am breiten Kiesstrand befinden sich Spielhallen und Gebäude aus der Regency-Ära. Der Brighton Pier im mittleren Küstenbereich eröffnete 1899 und bietet heute Fahrgeschäfte und Essensstände. Ankunft gegen Abend. Zimmerbezug für eine Nacht im 4-Sterne Leonardo Hotel in Brighton. Anschließend erfolgen das Abendessen im Hotel und die erste Übernachtung.

2. Tag: Brighton – Exeter – Plymouth
Morgens kurzer Stadtrundgang in Brighton mit Außenbesichtigung des Royal Pavillon, der Hauptsehenswürdigkeit des Seebads. Gegen Mittag Weiterfahrt nach Exeter in der Grafschaft Devon. Stadtbesichtigung und Gelegenheit zum Besuch der Kathedrale St. Peter. Anschließend geht es weiter nach Plymouth. Hier Zimmerbezug für drei Nächte im 4-Sterne Leonardo Hotel Plymouth. Abendessen im Hotel und Übernachtung.

3. Tag: Cornwall – Land’s End – St. Ives
Ausflug nach Cornwall, dem Land der Rosamunde Pilcher. Unterwegs Fotostopp im kleinen Ort Marazion. Die romantische Gezeiteninsel St. Michaels Mount ragt vor der Küste aus dem Meer und ist sicherlich eines der Juwelen in der Krone Cornwalls. Anschließend Weiterfahrt auf die Landzunge von Land`s End, dem westlichsten Punkt Englands. Entlang der Küstenstraße geht es nach St. Ives, dem Geburtsort von Rosamunde Pilcher. Der malerische Ort wurde schon im 19. Jhd. von vielen Künstlern bevölkert, so dass sich noch heute viele Kunsteinrichtungen hier befinden, u.a. eine Dependance der Londoner Tate Gallery oder das Atelier der Bildhauerin Barbara Hepworth. Rückfahrt nach Plymouth. Abendessen im Hotel und Übernachtung.

4. Tag: Tintagel – Moretonhamstead – Dartmoor
Morgens Fahrt nach Tintagel. Der Ort lebt von der legendären und spektakulär gelegenen Burgruine, in der König Artus geboren und aufgewachsen sein soll, auch wenn die Burg erst 700 Jahre nach Artus Geburt – wenn er überhaupt eine historische Figur war – eine keltische Klostersiedlung ablöste. Unweit soll auch Artus runder Tisch von Camelot begraben sein. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Moretonhamstead. Nach einem kurzen Aufenthalt in dem malerischen Ort Fahrt durch das Dartmoor, eine der schönsten Landschaften Südenglands. Wo es möglich ist, finden auch Fotostopps statt, so z.B. in Postbridge, wo die Clapper Bridge zu sehen ist. Diese Steinplattenstege, die wahrscheinlich im 13. Jhd. errichtet wurden, dienten wohl als Übergang für die Packpferde der Zinnminen. Weiter über Princetown. Hier steht das berühmte Dartmoor Prison, das von Gefangenen der Napoleonischen Kriege erbaut wurde. Rückfahrt nach Plymouth. Abendessen im Hotel und Übernachtung.

5. Tag: Salisbury – Stonehenge – Ashford
Morgens Fahrt nach Salisbury in der südenglischen Grafschaft Wiltshire. Hier Stadtbesichtigung und Gelegenheit zum Besuch der mittelalterlichen Kathedrale. Weiterfahrt nach Stonehenge. Auch heute noch, wahrscheinlich 5000 Jahre nach der Errichtung, bleibt der Zweck dieses wohl berühmtesten Megalitdenkmals der Welt ein Rätsel. An den mehreren Steinkreisen, für die man manche Basalt-steine aus 300 km Entfernung heranschaffte, soll 2000 Jahre lang gearbeitet worden sein. Anschließend Weiter-fahrt in die Grafschaft Kent. Zimmerbezug für zwei Nächte im 3-Sterne-Hotel Holiday Inn Ashford North A20. Abendessen im Hotel und Übernachtung.

6. Tag: Sissinghurst Castle & Garden – Leeds Castle
Vormittags Besuch von Sissinghurst Castle and Garden. Dieser zählt zu den berühmtesten Gärten der Welt. Hier sehen Sie die verschiedenen Themengärten von Vita Sackville-West, wie z.B. den Rosengarten, den Weißen Garten und den Kräutergarten. Weiterfahrt zum schönen Wasserschloss Leeds Castle in Kent, das Schloss ist von einem Burggraben und einer wunderschönen Park- und Gartenlandschaft umgeben. An-schließend geht es zurück nach Ashford. Abendessen im Hotel und Übernachtung.

7. Tag: Dover – Fährüberfahrt – Rückreise
Nach dem Frühstücksbuffet verladen wir Ihre Koffer und treten die Heimreise an. Fahrt zum Hafen von Dover. Fährüberfahrt und Rückreise über die Autobahn zu den Ausgangsorten. Rückkunft am Abend.

Leistungen:

  • Fahrt im komfortablen Fernreisebus mit Bordservice
  • Kaffee und Kuchen auf der Anreise
  • 6 x Übernachtung in den Hotels gemäß Programm
  • alle Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Telefon, Flat-TV, gratis WLan
  • 6 x englisches Frühstück und Abendessen (3-Gang-Menü oder Buffet)
  • Fährüberfahrten mit P&O Ferries Calais – Dover – Calais
  • 5 Tage Rundreiseleitung 2.-6. Tag ab Brighton bis Ashford Es begleitet Sie
  • Eintritt Stonehenge inklusive Ausstellung Stefan Ehrlich
  • Eintritte Sissinghurst Castle and Garden und Leeds Castle
  • alle Rundfahrten gemäß Programm

Hinweise:
*Frühbucherpreis gültig bis 20.01.26 für Neubuchungen, danach € 1.338,-. Evtl. zusätzliche Eintritte sind nicht im Reisepreis enthalten. Zur Einreise nach Großbritannien ist ein gültiger Reisepass und ein ETA-Visum erforderlich (ca. € 19,– Stand Mai 2025).
Programm- und Hoteländerung vorbehalten.
Geldumtausch: Britische Pfund.
Zustieg & Transfer: Code A

Termin & Preise:
20.04.–26.04.26 (Mo-So) – 7 Tage € 1.299,–*
EZ-Zuschlag € 290,–
Exeter Cathedral € 9,50
Salisbury Cathedral € 13,-

St. Ives

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.