„Carl Schuch und Frankreich“ Börse und Bankentürme

Mit Carl Schuch widmet sich das Städel Museum dem bekanntesten „Unbekannten“ der Malerei des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Carl Schuch (1846–1903) war ein Kosmopolit. Die spannende Architektur der Bankentürme und Finanzinstitutionen prägt die Frankfurter City. Lassen Sie sich von der historischen Entwicklung von den Anfängen der Frankfurter Börse bis hin zur aktuellen Rolle von Frankfurt als internationales Finanzzentrum erzählen.

Weiterlesen

Festspiele in Schwäbisch Hall

Auf dieser Sommerreise besuchen wir nicht nur die Festspiele in Schwäbisch Hall, sondern auch verborgene Schätze und romantische Stadtperlen im Hohenloher Land, das heute größtenteils zu Baden-Württemberg gehört. Genießen Sie Kunst, Kultur und Natur mit allen Sinnen!

Weiterlesen

Burgund

Der Ruhm Burgunds gründet auch in den großartigen Zeugnissen der Romanik. In seiner Blütezeit war das Kloster Cluny das geistige Zentrum Europas. Die Bauplastik von Autun und Vézelay überrascht durch ihre Fülle und fasziniert durch ihre tiefsinnige Bildersprache, die auch von Weltsicht und Bibelverständnis des Mittelalters zeugt. Die Zisterzienserkirchen beeindrucken durch ihre Schlichtheit: ein in Stein gemeißeltes Vermächtnis des Geistes von Citeaux.

Weiterlesen

Kultur- und Genussherbst im Mostviertel

Eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch! Das liebliche Mostviertel in Niederösterreich erstreckt sich zwischen Donautal mit der Wachau und den Ennstaler Alpen bis zur Steiermark im Süden. Streuobstwiesen und sanftes Hügelland bilden die Kulisse zu der wildromantischen Bergwelt der Mostviertler Alpen. Im Herbst, wenn die knorrigen Äste der Hirschbirnbäume goldreife Früchte tragen, bietet Europas größtes geschlossenes Birnbaumgebiet, ein grandioses herbstliches Farbenspektakel.

Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.