Verkehr der Regionalbusse
Warnstreik
Für Montag, 27. März 2023 hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG zu einem bundesweiten ganztägigen Warnstreik im öffentlichen Personennahverkehr aufgerufen. Die Linien von Ehrlich Touristik und die Fahrten, die wir im Auftrag der VU Aschaffenburg durchführen (Linien 63, 79) sind nicht vom Warnstreik betroffen.
Durch den Ausstand erwarten wir umfassende Fahrtausfälle auf den Linien 42, 43, 50, 52, 53, 54, 55, 56, 62, 62 A, 63, 71, 73, 79, BG 2 und BG 3 bzw. im gesamten Netz der Verkehrsgesellschaft mbH Untermain -VU-. Auch die Schulbusse werden vom Warnstreik betroffen sein. Wir bitten alle Fahrgäste alternative Verkehrsmittel zu nutzen. Ein Ersatzverkehr kann nicht angeboten werden.
Ab 16:30 Uhr verkehren die Busse der Verkehrsgesellschaft mbH Untermain -VU- wieder regulär.
Die Fahrten, die von privaten Unternehmen (Vogel, Wiso, Wifi, Seitz, VGV, Kempf, Müller, Braun, Jungermann, Ehrlich Touristik) die im Auftrag der VU durchgeführt werden, finden statt.
Stadtwerke Aschaffenburg
Für Montag, 27.03.2023 haben die Gewerkschaften einen bundesweiten Warnstreik angekündigt. Zum Streik sind verschiedene Branchen aufgerufen, der öffentlichen Personenverkehr wird jedoch voraussichtlich besonders stark betroffen sein. Inwiefern die Busse der Stadtwerke Aschaffenburg von der Arbeitsniederlegung betroffen sein werden, kann derzeit noch nicht abgesehen werden. Wir bitten unsere Fahrgäste, sich an diesem Tag auf erhebliche Einschränkungen vorzubereiten.
Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft mbH
Alle Buslinien der Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft mbH werden regulär durchgeführt. Im Bahnverkehr der Kahlgrundbahn kommt es zu Einschränkungen.
Staab-Reisen
Die Busse der Linien 40, 41, 44 und 45 werden von dem Streik nicht betroffen sein.
Ehrlich-Touristik
Die Busse der Linien 63, 79, 80, 82, 84, 86, 88, 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98, 99, 972 und 977 werden vom Streik nicht betroffen sein.
Gute Reise Hauck
Die Busse der Linien 64, 65, 69, 81, 83, 85 und 87 werden vom Streik nicht betroffen sein.
Aktuelle Informationen finden Sie auf der Internetseite der VAB.
Maskenpflicht in Bayern
Seit 10. Dezember 2022 entfällt die Maskenpflicht in Bayern im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), jedoch wird weiterhin das Tragen einer Maske empfohlen. Im VAB-Kundenzentrum wurde die Maskenpflicht aufgehoben.
Aktuelle Verkehrsmeldungen
Um den Schulweg flächendeckend mit dem ÖPNV gewährleisten zu können, fahren die Regionalbusse der VAB den regulären Fahrplan.
Seit Dienstag, 25.05.2021 bis voraussichtlich August 2023 ist die Kreisstraße MIL 25 in Leidersbach OT Roßbach im Zuge von Sanierungsbauarbeiten für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Hierzu hat die Verkehrsgesellschaft Untermain die Fahrpläne der Linien 62, 62A und 63 angepasst.
Fahrtausfälle
Aktuelle Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der VAB. Informieren Sie sich vor Fahrtantritt.
Servicetelefon:
Bei Fragen steht Ihnen unsere Fahrdienstleitung von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 09371-6006 zur Verfügung.
Das VAB-Kundencenter am Regionalen Omnibusbahnhof in Aschaffenburg steht Ihnen von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 06021-150 6666 zur Verfügung. In Ausnahmefällen können Sie einen persönlichen Termin vereinbaren.
Das Kundencenter der Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft mbH in Schöllkrippen ist Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr für Sie geöffnet und unter der Telefonnummer 06021-655 120 erreichbar.
Alle aktuellen Informationen erhalten Sie auch unter www.vab-info.de.
Baden-Württemberg – VRN Linienbusse der Linie Maintal
Im VRN-Bereich auf den Linien 972 und 977 zwischen Miltenberg – Wertheim – Würzburg fahren wir den Regelfahrplan. Für Fahrten im Abend- bzw. Spätverkehr nutzen Sie bitte rechtzeitig vor gewünschtem Fahrtantritt die VRN-Fahrplanauskunft.
Fahrgastinformation:
Ab dem 31. Januar 2023 entfällt die Maskenpflicht auch in Baden-Württemberg, jedoch wird weiterhin das Tragen einer Maske empfohlen.
Darüber hinaus empfehlen wir folgende Verhaltensweisen:
- Bitte halten Sie Abstand zu anderen Personen.
- Niesen oder husten Sie in die Armbeuge oder in ein Taschentuch – und entsorgen Sie das Taschentuch anschließend in einem Mülleimer mit Deckel.
- Halten Sie die Hände vom Gesicht fern – vermeiden Sie es, mit den Händen Mund, Augen oder Nase zu berühren.