Saison-Abschlussreise Stade im Alten Land
Deutschlands größtes Obstanbaugebiet und Maritime Hansestädte
Das Alte Land vor den Toren Hamburgs ist viel mehr als nur eine Obstregion und begeistert Besucher mit seinem besonderen Charme. Malerische Fachwerkdörfer wie Jork und Steinkirchen, gesäumt von historischen Häusern und bunten Türen, laden zu entspannten Spaziergängen ein. Das Kehdinger Land liegt zwischen Stade und Cuxhaven im Alten Land. Die Landschaft reicht von Deichen und den Elbmarschen über Hochmoore bis hin zu den Wattgebieten. Entdecken Sie die Schönheit der Natur bequem mit dem Moor- und Tidenkieker.
1. Tag: Anreise – Hansestadt Bremen
Anreise durch das Münsterland und vorbei an Osnabrück nach Bremen. Ankunft gegen Mittag. Führung durch die Altstadt der Hansestadt Bremen. Sehenswert sind u.a. das Bremer Rathaus (UNESCO Welterbe), das Bremer Loch sowie die bekannten Bremer Stadtmusikanten. Weiterfahrt ins Alte Land nach Stade. Das im Kolonialstil eingerichtete und komplett renovierte 4-Sterne First-Class-Superior „Parkhotel Stader Hof“ liegt in unmittelbarer Nähe zur historischen Altstadt, direkt an den Parkanlagen des Burggrabens. Abendessen im Hotel-Restaurant „Theatro“.
2. Tag: Hansestadt Stade – Tidenkieker
Nach dem reichhaltigen Frühstück vom „Schiffsbuffet“ Stadtrundgang mit Gästeführern in Altländer Tracht durch die malerische Hansestadt und Schwedenfestung. Am Nachmittag Fahrt mit dem Flachbodenschiff „Tidenkieker“ durch die einzigartige Gezeitenlandschaft. Im Anschluss ist noch Freizeit in der Innenstadt von Stade. Wo früher Hanseschiffe entladen wurden, finden Sie heute einladende Cafés direkt am Wasser. Gleich nebenan verlocken kleine Läden in den Altstadtgassen zum entspannten Bummeln.
3. Tag: Altes Land – Obsthof
Heute Fahrt durch das Alte Land. Sie erfahren Interessantes zur Geschichte, Kultur und Tradition der Region. Besuch der Märchenstadt Buxtehude und des Fachwerkdorfs York. Am Nachmittag Hofführung mit Obstbaumeister Hein oder Rolf Lühs inkl. Rundgang zu Fuß über den Bio-Obsthof mit fachkundigen Erklärungen zum Obstanbau im Alten Land wie Vermarktung, Lagerung, Sortierung, Sorten und aktuellen Trends sowie den Spezialitäten des Herzapfelhof. Anschließend Gelegenheit zu Kaffee und Kuchen.
4. Tag: Moorkieker – Freizeit
Eine Landschaft im Wandel erleben auf einem Rundkurs zu den typischen Stationen der Landschaftsentwicklung im Kehdinger Moor, das ist mit dem Moorkieker möglich. Die kleine Lorebahn fährt durch das 40 Quadratkilometer große Kehdinger Moor. Unterwegs passiert die Naturerlebnis-Bahn auf dem Gelände der Euflor-Humuswerke die unterschiedlichen Stadien der Landschaftsentwicklung. Auf der Fahrt lernen Besucher die seltenen Bewohner dieses Biotops kennen und erfahren die Entstehungsgeschichte des Kehdinger Hochmoors. Zwischen Torfmoosen und Wollgras können im Hochmoor Kraniche und Brachvögel entdeckt werden. Am Nachmittag ist Freizeit in der Altstadt Stade oder nutzen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels.
5. Tag: Kehdinger Land – Bremerhaven
Fahrt durch das Kehdinger Land, dem Landstrich, in dem einer alten Sage nach früher Milch und Honig floss. Seit hundert Jahren überragt die Schwebefähre in Osten die Oste, dem längsten linken Nebenfluss der Unterelbe. Weiter geht’s in die moderne Seestadt Bremerhaven mit maritimem Fokus. Im Zentrum liegen die Havenwelten, die Top-Attraktionen wie das Klimahaus 8° Ost und das Deutsche Auswandererhaus beherbergen. Bei einer spannenden Busrundfahrt durch den Hafen kann man die riesigen Frachtschiffe und Containerterminals bestaunt. Authentisches Flair bietet zudem der traditionelle Schaufenster Fischereihafen – die Schlemmermeile Bremerhavens mit Restaurant und Kneipen.
6. Tag: Hansestadt Hamburg
Fahrt in die Hanse- und Hafenstadt Hamburg, dem Tor zur Welt. Geführte Stadtrundfahrt durch Hamburg. Sehenswert sind u.a. die Binnen- und Außenalster, der Freihafen und St. Pauli. Von der Plaza der Elbphilharmonie genießt man einen Rundumblick auf die Stadt und den Hafen auf 37 Metern Höhe. Mittagspause an den Landungsbrücken und Gelegenheit zu einer Barkassenfahrt durch den Hamburger Hafen. Anschließend ist Freizeit für einen Bummel durch die Innenstadt. Rückkunft in Stade gegen Abend.
7. Tag: Hann. Münden – Rückreise
Über die Autobahn Hannover – Hildesheim in die Drei-Flüsse-Stadt Hann. Münden. Hier entspringt die Weser am Zusammenfluss von Werra und Fulda. Spaziergang durch die Altstadt mit mehr als 700 bezaubernden Fachwerkhäusern. Heimreise zu den Ausgangsorten. Rückkunft am Abend.
Leistungen:
- Fahrt im komfortablen Reisebus mit Bordservice
- Kaffee und Kuchen auf der Anreise
- 4-Sterne-Superior „Parkhotel Stader Hof“ in Stade (zentral)
- komfortable Zimmer mit Badewanne oder Dusche, Föhn, Kosmetikspiegel, Flat-TV, Telefon, Safe, Minibar, Kaffee- & Teestation, WLan
- 6 x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstück vom Schiffsbuffet
- 6 x Abendessen (3-Gang-Menü)
- Benutzung des römischen Dampfbades
- Bettensteuer von Stade
- Stadtführungen in Bremen und Stade
- geführte Stadtrundfahrt durch Hamburg
- Fahrten mit dem Tidenkieker und Moorkieker
- 2 x ganztägige Reiseleitung (Tage 3 und 5)
- Obsthofführung in York
- alle Rundfahrten gemäß Programm
- große Reiseverlosung (1 Freilos)
Hinweise:
*Frühbucherpreis gültig bis zum 23.07.26, danach € 1.232,-. Die Fahrt mit dem Tidenkieker ist abhängig von der Tide. Programmänderungen vorbehalten. Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten. Zustieg & Transfer: Code A
Termin & Preise:
24.10. – 30.10.26 (Sa-Fr) – 7 Tage € 1.195,-*
EZ-Zuschlag € 200,-














