Freiberger Christmarkt

Mit original erzgebirgischer Tradition und bergmännischem Brauchtum lädt einer der schönsten Weihnachtsmärkte Sachsens in seine historische Altstadt ein. Über 90 liebevoll ausgestaltete Holzhütten sind bergmännisch dekoriert. Highlights: Adventskonzert des Bergmusikkorps Saxonia Freiberg und Besuch der Terra Mineralia.

Weiterlesen

Monets Küste

Monet begann in Étretat unter den sich stets verändernden Licht- und Wetterverhältnissen erstmals Motivreihen zu malen, eine Arbeitsweise, die sich später zu seinem Markenzeichen entwickeln sollte. So spielte Étretat eine bedeutende Rolle bei der Entstehung einer neuen Malerei, die später als Impressionismus in die Geschichte der Kunst einging. Das Städel Museum präsentiert gemeinsam mit dem Musée des Beaux-Arts de Lyon eine große Ausstellung über die künstlerische Entdeckung von Étretat und den Einfluss des Ortes auf die Malerei der Moderne.

Weiterlesen

Limburg und Weilburg

Bereits von weitem sichtbar, erhebt sich Schloss Weilburg hoch über der Lahn. Die Geschichte, die Schloss und Schlossgarten Weilburg ihren Besuchern erzählt, könnte fast ein Märchen sein. Die Stadt Limburg mit ihrem markanten gotischen Dom ist unser Ziel am Nachmittag. Fachwerkhäuser, gotische Kirchen und charmante Plätze erzählen von der reichen Vergangenheit dieser Stadt.

Weiterlesen

Schatzkästlein Flandern

Streifzüge durch eine große europäische Kulturlandschaft – Die Kaufmannsstadt Brügge galt im Mittelalter als reichste Stadt nördlich der Alpen, gefolgt von Gent, Antwerpen, Löwen und Mechelen. Sie erlebten ihre Blütezeit unter der Regentschaft der burgundischen Herzöge und der spanischen Habsburger. Davon zeugen nicht nur vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtbilder, die zu den schönsten in Europa zählen, sondern auch Werke bedeutender Künstler der flämischen Malschule.

Weiterlesen

Herrenhäuser Gärten

Diese Studienreise stellt uns die geschichtsträchtige Region rund um Hannover mit all ihren Sehenswürdigkeiten vor: Prachtvolle Gärten, wenig bekannte Schlösser, die wunderschöne Stadt Hildesheim mit ihrem Kirchen- und reichhaltigen Domschatz und die grüne Stadt Hannover.

Weiterlesen

Festspiele in Schwäbisch Hall

Auf dieser Sommerreise besuchen wir nicht nur die Festspiele in Schwäbisch Hall, sondern auch verborgene Schätze und romantische Stadtperlen im Hohenloher Land, das heute größtenteils zu Baden-Württemberg gehört. Genießen Sie Kunst, Kultur und Natur mit allen Sinnen!

Weiterlesen

„Carl Schuch und Frankreich“ Börse und Bankentürme

Mit Carl Schuch widmet sich das Städel Museum dem bekanntesten „Unbekannten“ der Malerei des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Carl Schuch (1846–1903) war ein Kosmopolit. Die spannende Architektur der Bankentürme und Finanzinstitutionen prägt die Frankfurter City. Lassen Sie sich von der historischen Entwicklung von den Anfängen der Frankfurter Börse bis hin zur aktuellen Rolle von Frankfurt als internationales Finanzzentrum erzählen.

Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.