Burgund

Der Ruhm Burgunds gründet auch in den großartigen Zeugnissen der Romanik. In seiner Blütezeit war das Kloster Cluny das geistige Zentrum Europas. Die Bauplastik von Autun und Vézelay überrascht durch ihre Fülle und fasziniert durch ihre tiefsinnige Bildersprache, die auch von Weltsicht und Bibelverständnis des Mittelalters zeugt. Die Zisterzienserkirchen beeindrucken durch ihre Schlichtheit: ein in Stein gemeißeltes Vermächtnis des Geistes von Citeaux.

Weiterlesen

Rheingau

St. Stephan in Mainz ist die einzige deutsche Kirche, für die der jüdische Künstler Marc Chagall die Buntglasfenster schuf. Die Basilika St. Valentin in Kiedrich gilt als eine der schönsten Kirchenbauten im Rheingau. Eines der eindrucksvollsten Denkmäler mittelalterlicher Klosterbaukunst in Europa ist zweifellos die ehemalige Zisterzienserabtei Kloster Eberbach.

Weiterlesen

Kultur- und Genussherbst im Mostviertel

Eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch! Das liebliche Mostviertel in Niederösterreich erstreckt sich zwischen Donautal mit der Wachau und den Ennstaler Alpen bis zur Steiermark im Süden. Streuobstwiesen und sanftes Hügelland bilden die Kulisse zu der wildromantischen Bergwelt der Mostviertler Alpen. Im Herbst, wenn die knorrigen Äste der Hirschbirnbäume goldreife Früchte tragen, bietet Europas größtes geschlossenes Birnbaumgebiet, ein grandioses herbstliches Farbenspektakel.

Weiterlesen

Disneys – Die Eiskönigin

Machen Sie sich auf in ein magisches Abenteuer im eisigen Königreich Arendelle. Eine Geschichte von unkontrollierbarer Kraft – Prinzessin Elsa wird mit eisigen Kräften geboren. Sie muss lernen ihre Fähigkeiten zu kontrollieren, bevor sie andere damit in Gefahr bringt und das Königreich Arendelle im ewigen Winter gefangen bleibt. Gemeinsam mit Schneemann Olaf, Kristoff und seinem Rentier Sven stürzen sich Anna und Elsa in ein Musical-Abenteuer.

Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.